Mit dem neuesten Update für deinen Mediaspace stellen wir dir zahlreiche neue Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen bereit – alle zielen darauf ab, dir das Management, Teilen und Abstimmen deiner Media Dateien noch einfacher zu machen.
Hier findest du eine Übersicht über die Neuerungen in der Mediaspace Version 2.7.0:
Neue Funktionen im Mediaspace
Dateieigenschaft „Sprache“
Dieses neue Feld in den Metadaten ermöglicht es dir, Media Dateien mit einer oder mehreren Sprachen oder Länderkennzeichnungen zu versehen. Dazu findest du auch einen entsprechenden Filter in der Filterübersicht.
Individuelle Sortierung der Metadaten
In den Einstellungen deiner Metadaten kannst du nun die Reihenfolge der priorisierten Metadaten individuell durch Drag-and-drop festlegen. Die eingestellte Reihenfolge gilt dann übergeordnet in allen Media Dateien und für alle Benutzer.
Die ersten vier Metadaten erscheinen dann auch in der Medienansichtsoption „Square Gallery View“ unter dem Vorschaubild jeder Datei.
Das neue Metadatenfeld zur Länder- oder Sprachkennzeichnung
Downloadformate pro Rechtegruppe einstellen
In den Einstellungen einer Rechtegruppe kannst du jetzt bestimmen, ob und wenn ja, welche Downloadformate die jeweilige Rechtegruppe grundsätzlich verwenden darf. Neben den hinterlegten Downloadformaten ist auch die Nutzbarkeit des „Freien Formats“ steuerbar.
Mehrere Kollektionen auf einmal intern freigeben
In der Kollektionsübersicht kannst du mehrere Kollektionen über die Auswahlfunktion jetzt auch auf einmal intern freigegeben. Dazu findest du in der Action Bar während einer aktiven Kollektionsauswahl ein neues Icon („Männchen+“), um die Kollektionen direkt intern freizugeben.
Neue Funktionen für deine Media Portale
Aktivierung des Filters für „Sprache“
In den Portal-Einstellungen (via Reiter „Design“ à Abschnitt „Medienansicht“) lässt sich der Filter für das neue Metadatum „Sprache“ aktivieren, um auch im Portal nach Dateien mit zugewiesener Sprache oder Länderkennzeichnung zu filtern.
Bevorzugter Titel einstellbar
In den Portal-Einstellungen (via Reiter „Inhalte“ à Abschnitt „Bildinformationen Einzelansicht“) kannst du nun einstellen, ob etwa der Titel oder der ursprüngliche Dateiname im Portal als Name einer Datei angezeigt werden soll.
Individuelle Share-Links für einzelne Dateien
Besucher deines Portals können in der Einzelansicht einer Datei den Link zu dieser direkt kopieren und teilen. Ist dein Portal Zugriffs-beschränkt, erreichen Dritte die über diesen Link geteilte Datei natürlich nur nach Login.
Verbesserungen
Neue Kollektion erstellen und Media Dateien direkt zuweisen
Beim Erstellen einer neuen Kollektion direkt bei der Auswahl einiger Media Dateien taucht die neue Kollektion sofort ersichtlich ganz oben in der Kollektionsliste auf. Die zuletzt mit Dateien ergänzte Kollektion wird dir in der Liste direkt ganz oben angezeigt.
Verbesserte Vorschläge und vereinfachte Filter in der Suche
Vorschläge für Schlagwörter in der H.U.L.A. Search reagieren nun nicht mehr auf Groß- und Kleinschreibung. Tippst du im Schlagworteingabefeld bspw. „logo“ ein, wird dir jetzt auch der entsprechende Wörterbucheintrag „Logo“ vorgeschlagen.
Um einen Vorschlag für einen Filter in der Suche zu erhalten, tippst du jetzt direkt die Art des Filters ein. Anstatt „/Filter Dateityp“ einzutippen, um den Vorschlag für den Dateityp-Filter zu erhalten, tippst du direkt einfach nur „Dateityp“ ein.
Vereinfachte Eingabe von mehreren Schlagworten
Du kannst jetzt einfacher mehrere Schlagworte vergeben. Tippe dafür hinter das Wort ein Komma oder die Enter-Taste, um das Schlagwort zu setzen.
Extern teilen: neue Sortiermöglichkeiten
Empfänger deiner Share-Links können die geteilten Inhalte nun wahlweise anhand der Eigenschaften Titel, Upload-Datum und Dateiname sortieren.