Video Asset Management: Organisiere deine Videos effizient

Videos sind im Marketing zentraler Bestandteil des Contents. Ob für Social Media, Produktseiten oder den Unternehmensblog: Mit einer Video Asset Management Software speicherst du Media-Dateien in der Cloud, verwaltest sie zentral und teilst sie in bester Qualität und mit voller Kontrolle.

Was ist Video Asset Management?

Video Asset Management ist eine auf Videoinhalte spezialisierte Form des Digital Asset Managements (DAM). Eine DAM-Software für Video Asset Management wie pixx.io unterstützt dich mit umfangreichen Funktionen dabei, alle Videos deines Unternehmens

  • einfach zu speichern,

  • zentral zu organisieren und

  • nahtlos mit anderen Abteilungen oder Externen zu teilen. 

Vergiss chaotische Ordnerstrukturen und lange Ladezeiten: Mit Video Asset Management Software erstellst du eine schnelle Videodatenbank, in der Metadaten, Beschreibungen und Lizenzinformationen für Ordnung und Sicherheit sorgen. 

Das Besondere: Du kannst Videos von überall aus abrufen und sogar Feedback- oder Freigabeprozesse direkt innerhalb der Plattform abwickeln – und das alles ohne Qualitätsverlust. 

Die wichtigsten Vorteile von Video Asset Management

Videos teilen &
anfragen
Große Videodateien versenden? Mit pixx.io kein Problem: Einfach Video in der Cloud speichern, mit Passwort versehen und per Link sicher und verlustfrei verschicken. Oder du sammelst Dateien direkt von deinen Creators ein und lässt sie von pixx.io automatisch organisieren
Content abstimmen & freigeben Optimiere dein Video-Content-Marketing mit einem integrierten Video-Verwaltungsprogramm: Hol Feedback an zentraler Stelle ein, kommentiere direkt in der Datei und gib Inhalte schneller frei. Das spart allen Teams, die regelmäßig Videos produzieren, viel Zeit im Alltag.
Dateien organisieren & finden Wenn deine Videobibliothek wächst, steigt der Suchaufwand. Mit Tags, Metadaten und intelligenten Suchfiltern findest du Videos selbst in großen Archiven schnell wieder. So wird deine Videodatenbank zur leistungsstarken Content-Ressource.

Welche Unternehmen profitieren von Video Asset Management?

  • check Marketing- und Content-Teams, die viele Videos produzieren und in sozialen Netzwerken oder auf YouTube veröffentlichen
  • check Agenturen und Medienunternehmen, die Videos für verschiedene Kundenprojekte organisieren und freigeben müssen
  • check E-Commerce- und Produktteams, die ihre Produktvideos zentral verwalten möchten
  • check Unternehmen mit internationalen Standorten, die Video-Assets global verfügbar machen möchten
  • check Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen, die Lizenz- und Nutzungsrechte dokumentieren müssen
Logo des Unternehmens Authentic Sports & Toys
“Die komplette Verwaltung ist deutlich komfortabler und wir haben die Mediendaten nur noch an einer Stelle.”
Carsten Giermann Head of Sales
Carsten Giermann von Authentic Sports and Toys

Warum Video Asset Management mit DAM besonders effizient ist

Es gibt spezielle VAM-Software, die große Datenmengen und spezielle Videoformate unterstützt, Video-spezifische Metadatenfelder bietet und die Bearbeitung und Freigabe von Videodateien vereinfachen. All das bieten auch DAM-Systeme. Wer bereits ein DAM nutzt, kann das Tool also bequem für das Video Asset Management nutzen. Der Vorteil: Mit einem DAM kannst du auch alle anderen Mediendateien im Marketing organisieren, wie Bilder, PDFs und Präsentationen.

14 Tage lang kostenlos & unverbindlich testen

Mit einem DAM hast du deinen Video Content im Griff

Wichtig für effizientes Video Asset Management: Wähle eine DAM-Plattform wie pixx.io, die umfassende Video-Management-Funktionen integriert. So hast du nie wieder das Gefühl, im falschen Film zu sein. Auf diese Funktionen kommt es besonders an:

pixx.io unterstützt Unternehmen beim Lizenzmanagement für Bilder und Videos

Lizenzsicherheit für Videos

Behalte Urheberrechte immer im Blick und hinterlege Lizenzen und Nutzungsrechte direkt an der Videodatei. So weißt du jederzeit, wie und wo du Videos verwenden darfst. 

Übersicht & Metadaten-Management

Ordne Videos in Kollektionen, ergänze Schlagwörter, Beschreibungen und benutzerdefinierte Metadatenfelder. Auf diese Weise bleibt deine Videodatenbank auch bei tausenden Assets übersichtlich.

pixx.io unterstützt Unternehmen mit Tags und Kollektionen beim Videos organisieren

Das sagen unsere Kunden über das Video Asset Management mit pixx.io

Effiziente Teams nutzen pixx.io für die Verwaltung ihrer Videos und digitalen Medien.

Referenzkundenlogo von Primo für pixx.io
“Früher mussten Benutzer 35 Ordner durchklicken, um die gesuchte Datei zu finden, heute reichen 1 bis 2 Schlagwörter aus.”
Simon Ensinger Social Media Manager
Logo des Unternehmens Luebeck Travemuende
“Die Lizenzvergabe signalisiert den Mitarbeitern bei der Weitergabe der Medien, welche Bildrechte zu beachten sind, das betrifft insbesondere die Weitergabe an Presse, touristische Leistungspartner und Social Media. Das ist eine Erleichterung im Arbeitsalltag für das ganze Team und dient dem sicheren Umgang mit Bildrechten. pixxio ermöglicht uns, das vorhandene Bildmaterial mit zurzeit ca. 2.500 Dateien übersichtlich zu verwalten, nach Stichworten zu kategorisieren und mit Angaben zu den entsprechenden Bildrechten allen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.”
Doris Anette Schuetz von Luebeck travemuende
Doris Annette Schütz Leitung Presseabteilung
Logo des Unternehmens Viva con agua
“pixx.io ist übersichtlich, leicht verständlich und sehr intuitiv nutzbar - das bestätigen auch alle meine Kollegen. Die wichtigsten Funktionen sind für uns die Schlagwortsuche sowie das WordPress Plugin und unsere Grafiker schwören auf die Adobe Plugins. Super ist auch das pixx.io portal, dort kann die Presse Fotos oder Logos von uns herunterladen.”
Micha Gab von viva con agua
Micha Gab Marketing & Kommunikation

FAQ

Wie kann ich große Videos verschicken und in pixx.io abstimmen?
Wenn du häufig große Videodateien versenden musst, ist dein E-Mail-Speicher schnell aufgebraucht. Mit pixx.io ist Videos versenden ohne Qualitätsverlust direkt aus dem Tool möglich. Wähle das Video, das du teilen möchtest und verschicke es aus pixx.io heraus per E-Mail oder erzeuge einen Download-Link für Externe. Über den Link gelangen sie direkt zur Datei in pixx.io und haben die Möglichkeit, Feedback abzugeben oder das Video verlustfrei herunterzuladen.
Wie viel Video-Speicher habe ich zur Verfügung?
Wenn du pixx.io als Video-Datenbank-Software nutzen möchtest, stehen dir je nach Umfang deiner Sammlung drei Pakete mit unterschiedlichem Speicherplatz zur Verfügung. Für kleine Teams und Start-ups reicht das Basic-Paket. Bei größeren Dateimengen sind das Pro- oder das Enterprise-Paket die richtige Wahl. Wenn du in diesen Paketen mehr Speicher benötigst, hilft dir unser Sales-Team weiter, und findet gemeinsam mit dir die beste Lösung.
Kann ich in pixx.io Videos archivieren?
Du musst eine große Video-Sammlung verwalten? Damit du effizient bleibst, unterstützt dich pixx.io beim Aufräumen und erlaubt dir, nicht mehr benötigte Videos zu archivieren. Metadaten und Kollektionen helfen dir dabei, präzise zu archivieren und Videos schnell wiederzufinden, wenn sie doch noch einmal gebraucht werden.
Ist pixx.io ein sicherer Cloud-Speicher für meine Videos?
Ja, pixx.io ist eine DSGVO-konforme Datenbank für Videos und speichert deine Media Dateien auf Servern in Deutschland. Das Tool entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Das hat unter anderem der TÜV durch eine ISO-Zertifizierung bestätigt. Mit pixx.io lassen sich Videos also nicht nur einfach organisieren und verlustfrei teilen, sondern auch sicher speichern.

Warum verlieren Videos beim Verschicken Qualität?

Eine Videodatei kann schnell mal mehrere GB groß werden und dann wird das einfache Senden von Videos via E-Mail, Messenger oder Social Media in der besten Qualität schnell unmöglich. Aus diesem Grund komprimieren Apps und soziale Medien die Videodatei und verkleinern diese auf eine kleinere Dateigröße. Für Urlaubsvideos oder Instagram Stories mag das vielleicht kein Problem sein, aber wenn du ein Video professionell ohne Qualitätsverlust versenden musst, wird es zur Herausforderung.

So kannst du Videos ohne Qualitätsverlust an Teamkollegen und Kunden schicken

Es gibt zahlreiche Cloud-Speicher über die du einfach Videos teilen kannst, damit kannst du einfach Videos in voller Auflösung zur Verfügung stellen. Auch via pixx.io kannst du Kunden einen Link zum Download der Videos zur Verfügung stellen, wenn du willst, sogar mit Passwortschutz.

Was macht das pixx.io Digital Asset Management anders als Cloud Anbieter?

Stell dir pixx.io wie eine Bibliothek vor, in der deine Video-Assets sicher aufbewahrt werden und schnell durch eine Kategorisierung sowie optimierte Suche auffindbar sind. Klassische Ordnersysteme und zeitraubendes Suchen in Ordnern gehören mit pixx.io der Vergangenheit an. Mit einem ausgereiften Filter-, Verschlagwortung- und Metadaten-System findest du gesuchte Videos in wenigen Klicks. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren, dein persönliches Video-Archiv mit Clips aufbauen und sie überall via Cloud abrufen.

Videos teilen und Feedback in einem anfragen? Kein Problem!

Mit pixx.io kannst du beim Teilen von Videos ganz leicht in pixx.io Feedback und Freigaben mit anfragen. Kunden, Teamkollegen oder Externe können ganz einfach ihr Feedback direkt via Kommentarspalte geben und Freigaben erteilen.

Bring dein Media Management in den Flow

Mit pixx.io organisierst du deine Dateien effizienter. Höchste Sicherheitsstandards, smarte Suchfunktionen und einfaches Onboarding unterstützen dich dabei.
Deine Browsersprache ist Deutsch, möchtest Du zu der deutschen Website wechseln?
Would you like to view this website in English?

Entschuldigung

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Jetzt updaten