
Digital Asset Management: Warum du das Workflow-Tool brauchst
Definition und Aufgaben im Unternehmen Was ist Digital Asset Management?
Was sind digitale Assets? Digital Asset Definition
pixx.io Digital Asset Management
jetzt kostenlos testen
Vorteile DAM-Software GrĂŒnde fĂŒr Digital Asset Management Software
7 wichtige DAM-Funktionen die deinen Workflow beschleunigen
Funktion | Anwendung |
---|---|
Suche & Filter | Schnelles Finden von Dateien durch Schlagwortsuche und Filtern nach Dateityp, Ausrichtung, Geo-Location etc |
Verschlagwortung | Manuelles und automatisches Vergeben von Schlagwörtern und Dateien zu organisieren und durchsuchbar zu machen |
Teilen | Einfaches und sicheres Teilen von einzelnen Media Dateien durch Share Links mit Kontrolle ĂŒber Zugriff und Downloadformate |
Konvertieren & Download | Hinterlegen eigener Formatvorlagen mit On-Demand Konvertierung und Cropping direkt beim Download |
Abstimmungen | Einfaches EInsammeln von Feedback durch Kommentare von intern und extern |
Lizenzmanagement | Sicheres Organisieren von Bildrechten und Model Releases auf einen Blick mit GĂŒltigkeit und Lizenzumfang |
Benutzerverwaltung | Flexibles Steuern von Zugriff und Benutzergruppen fĂŒr sichere interne und externe Zusammenarbeit im Mediaspace |
Was sind die wichtigsten Vorteile von
Digital Asset Management?
Ein zentraler Ort fĂŒr alle Media Dateien
In einem DAM-Tool haben Mitarbeiter und Externe je nach Rollen und Rechten Zugriff auf fĂŒr sie relevante Dateien â von jedem Standort und GerĂ€t aus. Mit individuellen Berechtigungen lĂ€sst sich festlegen, was die Benutzergruppen im Tool machen dĂŒrfen.
Markenkonformer Auftritt
Die OberflĂ€che vieler Digital Asset Management Systeme lĂ€sst sich an das Branding deines Unternehmens anpassen. Das unterstĂŒtzt euren Markenauftritt intern und vor allem mit externen Partnern und Presse.
Schneller Return on Investment
Eine Software zur professionellen Verwaltung der Media Dateien lohnt sich doppelt. Dein Team spart sofort Zeit, denn moderne DAMs sind sofort einsatzbereit.
Nahtlose Workflows
Dank Integrationen und Plugins sind deine Media Dateien immer genau da, wo du sie brauchst. Als Grafiker öffnest du Dateien direkt in Adobe Photoshop und lĂ€dst neue Versionen daraus wieder in das DAM. Und deine Social Media Kollegen verknĂŒpfen ihren Mediaspace einfach mit ihrem Hootsuite-Account.
Sicheres Lizenzmanagement
Mit einer integrierten Verwaltung deiner Bildlizenzen arbeitest du sicher und entspannt. Smarte DAM-Tools wie pixx.io zeigen auf einen Blick, was du oder deine Kollegen Dateien im Rahmen der dazugehörenden Lizenz machen dĂŒrft. AuĂerdem wirst du automatisch benachrichtigt, wenn eine Lizenz ablĂ€uft.
Abstimmungen und Feedbackschleifen
Mit einem DAM gibst du einfach an der richtigen Stelle Feedback und zwar direkt bei der entsprechenden Media Datei. Auch die Kommentare mehrerer Kollegen sind ĂŒbersichtlich festgehalten und mit einem Fokuspunkt sogar noch prĂ€zisiert.
Daran erkennst du ein gutes Digital Asset Management System
Gutes DAM
- Einfaches Onboarding
- Kostenloser Testaccount
- Automatische Backups & Updates
- Zugriff jederzeit und von ĂŒberall
- Ăbersichtliche BedienoberflĂ€che
- Flexible Upgrades & KĂŒndigungsbedingungen
Schlechtes DAM
- Lange Implementierung
- Zugang nur ĂŒber Vertrieb
- Interner Aufwand fĂŒr technische Betreuung
- Zugriff nur im internen Netzwerk
- Komplizierte Bedienung
- Starre, langfristig bindende VertrÀge
Arten von Asset Management Unterschied MAM (Media Asset Management) und DAM
Media Asset Management: Definition und Abgrenzung

Finde deine Medien schneller
& teste pixx.io
Das pixx.io DAM-System
Wozu du unsere DAM-Software verwenden kannst:
6 Vorteile von DAM in der Cloud vs On-Premise
Implementierung
SaaS Tools werden mit wenigen Klicks gebucht und sind sofort einsatzbereit. Genau so einfach gestaltet sich das Onboarding der Benutzer. Bei pixx.io gibt es bspw. ErklÀr-Touren direkt in der Software.
Kostenersparnis
Mit SaaS hast du weder Anschaffungskosten fĂŒr Hardware noch Wartungskosten oder andere Investitionsrisiken. Du zahlst flexibel pro Benutzer und nur fĂŒr die Pakete, die du wirklich brauchst.
Skalierbarkeit
SaaS Tools wachsen flexibel mit den AnsprĂŒchen deines Teams mit. Mehr Benutzer, mehr Speicher oder ein Upgrade ins nĂ€chsthöhere Paket? Das buchst du einfach selbststĂ€ndig und kannst dein Upgrade sofort nutzen.
Entlastung der Mitarbeiter
Um IT-Administration, Wartungsarbeiten, Hosting und Updates kĂŒmmert sich der SaaS Anbieter. Das garantiert reibungslose AblĂ€ufe und entlastet deine Kollegen.
Höchste Sicherheitsstandards
Cloud Modelle setzen auf umfangreiche Sicherheitskonzepte und die höchsten Standards. Um Back-Up PlĂ€ne und DSGVO-konformes Verhalten der Daten kĂŒmmert sich der SaaS Anbieter.
Intergationen
SaaS Tools verstehen sich super mit anderen SaaS. Es gibt zahlreiche Add-ins, die dafĂŒr sorgen, dass deine Software perfekt ineinandergreift und deine AblĂ€ufe im Team reibungslos ablaufen.