Video Thumbnail

Digital Asset Management liefert Ordnung in Daten

Digital Asset Management (DAM) ist eine zentrale Medienverwaltung von digitalen Assets in der Cloud. Mit einem DAM System findest du Medien schneller, teilst effizienter und sparst Zeit sowie Kosten durch eine Anlaufstelle für Mediendaten.

In unserem Video erklären wir dir, was Digital Asset Management ist und wie du durch bessere Workflows dank DAM Software profitiert.

▶ Nutze pixx.io 14 Tage vollkommen kostenlos & unverbindlich
Digital Asset-Management-System für KMU & Enterprise

Nutzen DAM-System Wie Digital Asset Management die Produktivität erhöht

Aufgrund von täglich wachsende Datenmassen beläuft sich der Suchaufwand in klassischen Ordnerablagen auf im Schnitt 2,5 Stunden pro Woche und Person in Unternehmen. Mit einer zentralen Medienverwaltung wie pixx.io reduziert sich der Aufwand und Medien sind mithilfe von Metadaten und KI blitzschnell auffindbar und darüber hinaus steigerst du dein Content ROI.

Der Unterschied zwischen einem DAM-System und einem Ordner besteht in der schnelleren Auffindbarkeit deiner digitalen Assets über Schlagworte, Metadaten und dynamischen Kollektionen.

Doch nicht nur zur Medienverwaltung sind DAM Systeme ratsam. Du kannst ebenfalls digitale Assets intern oder extern teilen und Medien wieder einsammeln. Somit sparst du Zeit bei der Arbeit mit externen Fotografen sowie Content Creatorn und musst nicht erst nach der richtigen Ablage suchen.

Mit unserem Digital Asset Management erlaubt dir zudem deine Feedback-Prozesse, Content-Lifecycles und Medien-Workflows direkt in der DAM Software abzudecken.

Wieso du Digital Asset Management Software brauchst:

Flüssige Medienworkflows senken Kosten

Mit dem pixx.io DAM-Lösung hast du ein Tool für den kompletten Lebenszyklus deines Contents und musst nicht zwischen Abstimmungstools wechseln. Du kannst mit pixx.io Dateien von Extern einsammeln, diese im Anschluss mithilfe von Kommentaren sofort abstimmen, sie als Designer direkt in Adobe Programmen öffnen, freigeben, archivieren oder in anderen Systemen nutzen. Berechne jetzt deinen ROI mit DAM-Software.

Brandkonsistenz im ganzen Unternehmen

Brandmaterialien können intern einfach per Brand-Portal mit dem ganzen Unternehmen geteilt werden. Das heißt, niemand fragt mehr z.B. nach der Power-Point Vorlage, dem Brand Guide oder Brand-Grafiken, sondern kann sich direkt bedienen. Zudem sorgt das granulare Rechtemanagement im DAM-Tool für eine sichere Verwendung von Materialien.

Sichere Freigabe & Lizenzmanagement

Mit einem Digital Asset Management System behältst du die Übersicht über Model Releases und Ablaufdaten von Lizenzen. pixx.io zeigt auf einen Blick, was du oder deine Kollegen mit Assets im Rahmen der dazugehörenden Lizenz machen dürft. Außerdem wirst du automatisch benachrichtigt, wenn eine Lizenz deiner Inhalte abläuft.

Einfache Integration in bestehendes Setup

Mithilfe von REST API, CDN und sofort einsatzbereiten Integrationen ist das pixx.io Digital Asset Management System einfach an dein bestehendes Setup anbindbar. Dadurch behältst du ebenfalls den Überblick in deinen Mediendaten auf anderen Systemen.

Nahtlose Kommunikation mit Partnern

Mit Presseportalen sowie Partnerportalen versorgst du Externe mit Medien deines Unternehmens. Bei Bedarf sind die Portale komplett auf dein Branding anpassbar und passwortgeschützt.

Inhalte abstimmen und feedbacken

Mit einer DAM Software gibst du einfach an der richtigen Stelle Feedback und zwar direkt bei der entsprechenden Media Assets. Auch die Kommentare mehrerer Kollegen sind übersichtlich direkt bei den digitalen Inhalten festgehalten und mit einem Fokuspunkt sogar noch präzisiert.

“pixx.io ist für uns ein echter Gamechanger in Sachen Media Management. Über pixx.io stellen wir unseren Kunden in der ganzen Welt die Bilddaten zur Verfügung. Damit stellen wir sicher, dass der Relaunch der Marke Underberg, Global & einheitlich ausgerollt werden kann. Die PowerPoint Integration etwa ermöglicht mir eine super schnelle Suche von Dateien direkt in der Oberfläche. Mit einem Klick ist das gewünschte Bild dann direkt im passenden Format in meiner Folie. Das ist nicht nur praktisch und effizient, sondern macht auch richtig Spaß bei der Arbeit.”
Lukas Stötzner Produktmanager
Referenzkundenlogo von Frankfurt Tourismus
“Der Onboarding-Prozess lief total super! Bereits der Sales-Prozess war sehr locker und angenehm. Es ging alles schnell und unkompliziert.”
Markus Lott Referent Digitalisierung
Referenzkundenlogo von Primo für pixx.io
“Früher mussten Benutzer 35 Ordner durchklicken, um die gesuchte Datei zu finden, heute reichen 1 bis 2 Schlagwörter aus.”
Simon Ensinger Social Media Manager
“Was auch noch richtig super an pixx.io ist, ist das Anmeldeverfahren per SSO (Single Sign-on). Das macht das Onboarding und den Login-Prozess für alle berechtigten User total easy.”
Stephan Lauble Leitung Produktmanagement
“pixx.io haben wir eingeführt, um die Bereitstellung von Medien innerhalb des Unternehmens zu professionalisieren. Uns ist eine einfache Bedienung und Performanz wichtig - genau diese Kritierien erfüllt pixx.io auf jeden Fall!”
Nicole Brandt von Secunet
Nicole Brandt Senior Marketing Managerin

Du suchst ein Digital Asset Management System?
Wir helfen dir es zu finden!

Wir haben einen Digital Asset Management Guide entwickelt. Finde heraus, worauf es bei einem DAM-System ankommt und wie du die beste Digital Asset Management Software für dein Unternehmen findest.

Team-Nutzen im Unternehmen Wer nutzt DAM-Systeme?

Nahezu alle Bereiche eines Unternehmens können ihren medialen Content mit DAM Software verwalten:

  • Marketingteams verwenden ein DAM zur Verwaltung, Abstimmung und Verteilung ihrer Brand-Assets.

  • Design-Abteilungen speichern ihr Rohmaterial in der Medienverwaltung und nutzen Integrationen zur Bearbeitung und Wiederablage von ihren finalen Dateien.

  • Vertriebsmitarbeiter können über ein DAM auf Präsentationen, Produktbilder oder abgelegte Marketingmaterialien zugreifen.

  • IT-Teams helfen bei der Implementierung des Tools und stehen unterstützend bei der Rechtverwaltung zur Verfügung.

  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation gibt über Portale und Share Links der Presse Zugriff auf Pressebilder, Brand-Materialien oder Pressereleases.

  • HR und Schulungsteams können über ein DAM z.B. Weiterbildungsvideos, Leitfäden und interne Ressourcen sicher teilen.

  • Externe Mitarbeiter können über das jeweilige Unternehmens-DAM digitale Assets abgeben, Feedback erhalten und einfach auf benötigte Projektdaten zugreifen.

Rossmann Referenzlogo
Logo des Unternehmens Liqui Moly
Logo des Unternehmens DUS Düsseldorf Airport
Logo der Tourismus Agentur Schleswig Holstein

pixx.io bietet höchste Standards

Die DAM-Software von pixx.io arbeitet nach den modernsten und höchsten
Sicherheitsstandards, das bestätigt der TÜV Rheinland durch eine ISO 27001 Zertifizierung.
Über 1.600 Teams sind bereits zufriedene Kunden des Tools.

Deutsches Rechenzentrum
DSGVO-konformer Datenschutz
Zertifiziert nach ISO 27001

Häufig gestellte Fragen zu Digital Asset Management

Was sind digitale Assets?
Digital Asset Definition: Digitale Assets sind Inhalte, die digital in der Cloud, auf einem Server oder einer lokalen Festplatte gespeichert sind.
Digitale Assets sind dir vielleicht aus der Finanzwelt bekannt. In Kontext von einem Digital Asset Management System geht es jedoch um die Verwaltung der digitalen Medien-Vermögenswerte von Unternehmen.

Typische Beispiele für digitale Assets sind:
• Bilder
• Videos
• Grafiken
• Audiodateien
• Verträge
• Textdokumente
• Präsentationen
• PDF-Dateien
• Tabellen
• GIFs
Was ist Digital Asset Management?
Ein Digital Asset Management System wortwörtlich auf Deutsch ist eine Medienverwaltungssoftware. Diese DAM-Software lässt dich Medien schneller finden und optimiert deine sonstigen Medienprozesse rund um die Themen Teilen, Abstimmung sowie Einbettung.
Wie funktioniert ein DAM System?
Ein DAM-System funktioniert hauptsächlich über eine detaillierte Suchfunktion, Filtersysteme und Kollektionen, mit denen ein Nutzer Mediendaten schnell findet. Für ein reibungsloses Nutzererlebnis stehen folgende Funktionen hinter digitaler Medienverwaltung:

1. Verschlagwortung & Metadaten: Nach dem Upload von Mediadaten können manuell oder mithilfe von KI, Schlagworte zu Media Assets hinzugefügt werden mit denen Dateien später wiedergefunden werden. Zudem können mithilfe von Gesichtserkennung Personen erkannt und automatisch auf Media Assets zugeordnet werden.

2. Lizenzinformationen: Für jeden Inhalt besteht die Möglichkeit eine Lizenz zu hinterlegen und Assets bei Lizenzablauf nicht mehr für alle zugänglich zu machen, sodass nur Mediendateien mit gültiger Lizenz genutzt werden können.

3. Versionskontrolle & Varianten: Unterschiedliche Versionen und Varianten von Bildern können direkt an der Originaldatei hinterlegt werden und sind dort einsehbar verknüpft.

4. Rechtemanagement & Freigabe: Durch ein granulares Rechtemanagement, sowie Freigaben sehen Nutzer nur die Mediendateien auf, welche sie Zugriff haben dürfen.

5. Workflows: Mit DAM-Software, wie pixx.io, verteilst und sammelst du Medien über Share-Links, Portale oder Upload Links. Durch zahlreiche Integrationen zu weiteren Systemen, API-Zugriff sowie Automatisierungsmöglichkeiten stehen dir alle Türen zur Workflowoptimierung offen.

Wann brauche ich ein DAM-System?
Du brauchst ein DAM-System, wenn dein zeitlicher Aufwand zur Dateisuche länger als eine Minute dauert und ressourcenintensiv ist. Darüber hinaus sind weitere Indikatoren für das Benötigen eines DAMs die unternehmensweite Einführung von Richtlinien zur Ablage in Ordnern, ständige Anfragen zum Versenden von Mediendaten und eine schlechte Zugänglichkeit digitaler Assets für alle Mitarbeiter.
Was sind Argumente für ein Digital Asset Management System?
Das Hauptargument für ein Digital Asset Management System ist gesteigerte Produktivität und eine Kostenersparnis von unproduktiven Mitarbeiterstunden durch Dateisuche. Im Generellen bringt der Einsatz von Digital Asset Management min. einen ROI von 280% bei kleinen Teams und reduziert den Stress bei 74% der DAM User signifikant.

Weitere Nebeneffekte ist ein geringeres Risiko durch Abmahnungen durch Nutzung von Bildern/Videos mit abgelaufenen Lizenzen, eine einheitliche Außendarstellung der Brand und eine effizientere Abstimmung von Content
Wie integriere ich sich ein Digital-Asset-Management in bestehende Prozesse?
Zur Integration einer DAM Lösung in bestehenden Unternehmensprozesse nutzt du am besten begleitend Change-Management, damit das Digital-Asset-Management-System auch von deinen Mitarbeitern angenommen und genutzt wird. DAM Anwendungen, wie unsere, bieten auch live Workshops und Webinare zur Einführung des Systems in deinem Business. Bei uns kannst du außerdem unsere Academy besuchen und die Basics für die Zusammenarbeit deines Teams im DAM lernen.

Zur Verankerung des Tools in deinem Business hilft darüber hinaus eine Metadaten-Taxonomie aufzubauen, sowie Richtlinien, wie deine Marken-Assets einheitlich getaggt werden sollen aufzustellen.

Falls du Digital-Asset-Management mit anderen Tools (PIM, Shop...) in deinem Unternehmen verbinden magst, geht das mit unserer Lösung am besten via REST-API oder unseren Integrationen.
Kann ich pixx.io an ein PIM anbinden?
Ja, pixx.io kann an dein PIM angebunden werden. Die Anbindung deines PIM läuft über unsere REST-API oder eines unserer Plugins. Bei der Implementierung deines PIM in das pixx.io DAM greifen wir auf zahlreiche Partner zurück.
Was sind die Kosten für ein DAM System?
Die Kosten hängen davon ab, welche Ansprüche du an das DAM stellst. Verschaffe dir bei den Preisen von pixx.io einen ersten Eindruck. Oder du testest das DAM kostenlos und überzeugst dich selbst.
Wie wähle ich das beste Digital Asset Management aus?
Das beste Digital Asset Management Tool wählst du mithilfe einer Anforderungsliste aus.

Diese Punkte helfen dir bei der Entscheidung für ein Tool:

• Welche Richtlinienmüssen seitens der IT eingehalten werden?
• Welche Funktionen sind für das Team wichtig?
• Welche Schnittstellen muss das DAM besitzen?
• Gibt es einen kostenlosen Testaccount zum Testen des DAM-Tools?
• Bietet der DAM-Anbieter Schulungen und Unterstützung bei Onboarding?

Bring dein Unternehmen mit der Verwaltung deiner Media Assets voran

Mit unserm DAM organisierst du deine Inhalte effizienter. Höchste Sicherheitsstandards, smarte Suchfunktionen und einfaches Onboarding unterstützen dich dabei.
Deine Browsersprache ist Deutsch, möchtest Du zu der deutschen Website wechseln?
Would you like to view this website in English?

Entschuldigung

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Jetzt updaten