
Digital Asset Management: Warum du das Workflow-Tool brauchst
Definition und Aufgaben im Unternehmen Was ist Digital Asset Management?
DAM-Software Funktionen Überblick
Was sind die wichtigsten Vorteile von
Digital Asset Management?
Ein zentraler Ort für alle Media Dateien
In einem DAM-Tool haben Mitarbeiter und Externe je nach Rollen und Rechten Zugriff auf für sie relevante Dateien – von jedem Standort und Gerät aus. Mit individuellen Berechtigungen lässt sich festlegen, was die Benutzergruppen im Tool machen dürfen.
Markenkonformer Auftritt
Die Oberfläche vieler Digital Asset Management Systeme lässt sich an das Branding deines Unternehmens anpassen. Das unterstützt euren Markenauftritt intern und vor allem mit externen Partnern und Presse.
Schneller Return on Investment
Eine Software zur professionellen Verwaltung der Media Dateien lohnt sich doppelt. Dein Team spart sofort Zeit, denn moderne DAMs sind sofort einsatzbereit. Berechne jetzt deinen ROI.
Nahtlose Workflows
Dank Integrationen und Plugins sind deine Media Dateien immer genau da, wo du sie brauchst. Als Grafiker öffnest du Dateien direkt in Adobe Photoshop und lädst neue Versionen daraus wieder in das DAM. Und deine Social Media Kollegen verknüpfen ihren Mediaspace einfach mit ihrem Hootsuite-Account.
Sicheres Lizenzmanagement
Mit einer integrierten Verwaltung deiner Bildlizenzen arbeitest du sicher und entspannt. Smarte DAM-Tools wie pixx.io zeigen auf einen Blick, was du oder deine Kollegen Dateien im Rahmen der dazugehörenden Lizenz machen dürft. Außerdem wirst du automatisch benachrichtigt, wenn eine Lizenz abläuft.
Abstimmungen und Feedbackschleifen
Mit einem DAM gibst du einfach an der richtigen Stelle Feedback und zwar direkt bei der entsprechenden Media Datei. Auch die Kommentare mehrerer Kollegen sind übersichtlich festgehalten und mit einem Fokuspunkt sogar noch präzisiert.
Wozu du unsere DAM-Software außerdem verwenden kannst:
Du suchst ein Digital Asset Management System?
Wir helfen dir es zu finden!
Arten von Digital Asset Management Was gibt es für Digital Asset Management Systeme?
Unterschied MAM (Media Asset Management) und DAM
Media Asset Management: Definition und Abgrenzung

Daran erkennst du ein gutes Digital Asset Management System
Gutes DAM
- Einfaches Onboarding
- Kostenloser Testaccount
- Automatische Backups & Updates
- Zugriff jederzeit und von überall
- Übersichtliche Bedienoberfläche
- Flexible Upgrades & Kündigungsbedingungen
Schlechtes DAM
- Lange Implementierung
- Zugang nur über Vertrieb
- Interner Aufwand für technische Betreuung
- Zugriff nur im internen Netzwerk
- Komplizierte Bedienung
- Starre, langfristig bindende Verträge