Wie kann ich Dateien via Upload-Link anfragen?

Hier erfährst du, wie du einen Upload Link erstellst und so Dateien in deinen Mediaspace einsammeln kannst.

Kurz gesagt

Dateianfragen mit pixx.io erlauben es dir, Media Dateien deines Teams oder Externer schnell und einfach einzusammeln. Dazu musst du nur einen Upload Link erstellen, über den dann alle Media Dateien direkt zu deinem Mediaspace hinzugefügt werden.

Wer kann diese Funktion nutzen?

  • Jeder Benutzer mit dem Recht „Erstelle Dateianfragen“

Hier lernst du:


So kannst du einen Upload Link erstellen und Dateianfragen mit pixx.io versenden

Mit einer Dateianfrage ersparst du dir die nachträgliche Bearbeitung der wichtigsten Eigenschaften. Du legst direkt beim Erstellen des Links fest, welcher Dateistatus, welche Schlagwörter und welche weiteren Metadaten den Media Dateien zugewiesen werden sollen. Somit ist eine erneute Bearbeitung der Medien nach dem Hochladen nicht mehr nötig und du sparst dir viel Zeit.

Eine Dateianfrage, mit der du Dateien einsammeln kannst, erstellst du mit wenigen Klicks

  1. Klicke mit der Maus auf das Plus-Symbol oben rechts

    Hinweis: Für deine erste Dateianfrage kannst du auch in der linken Leiste Dateianfrage auswählen und auf Dateianfrage erstellen klicken.

  2. Klicke auf Dateianfrage

    So sammelst du Bilder mit pixxio einfach und unkompliziert ein

  3. Wähle Link, um einen individuellen Upload Link für deine Dateianfrage zu erstellen

    1. Lege einen Titel; eine Beschreibung (optional); den Ordner (optional), in den die Media Dateien hochgeladen werden sollen; die Gültigkeitsdauer; die Schlagwörter (optional) und den Dateistatus (optional) fest

    2. Klicke auf Dateianfrage erstellen, um einen Upload Link zu erstellen

    3. Klicke optional auf das Kopieren-Symbol, um den Link in deiner Zwischenablage zu speichern

    4. Klicke auf Speichern

      So erstellst du einen Uploadlink für deine Dateianfrage in pixxio

  4. Wähle Mail, um den Upload Link direkt an die gewünschten E-Mail-Adressen zu senden

    1. Lege einen Titel; eine Beschreibung (optional); den Ordner (optional), in den die Media Dateien hochgeladen werden sollen; die Gültigkeitsdauer; die Schlagwörter (optional) und den Dateistatus (optional) fest

    2. Gib unter Mailversand alle E-Mail Adressen an, an die du den Upload Link direkt senden möchtest. Verfasse optional eine Nachricht an den / die Empfänger

      Hinweis: Du kannst den Link an interne sowie an externe Mailadressen senden.

    3. Klicke auf Link versenden, um einen Upload Link zu generieren und abzusenden

    4. Klicke optional auf das Kopieren-Symbol, um den Link in deiner Zwischenablage zu speichern

      Hinweis: Bitte beachte, dass die E-Mails mit dem enthaltenen Link im Spam des Empfängers landen könnten.

      So versendest du einen Upload Link mit pixxio per Mail

Hinweis: pixx.io kann Share Links in E-Mails einbetten, die vom System verschickt werden. Dazu wird ein E-Mail Ausgangsserver benötigt, der den Versand durchführt. Diesen kannst du in den Systemeinstellungen konfigurieren.

Hinweis: Es ist nicht möglich, Lizenzen beim Upload zu vergeben.

Hinweis: Falls die Media Dateien bereits Schlagwörter besitzen, werden diese zusätzlich zu den Metadaten übernommen.

Beispiel: Du lädst ein Bild hoch, das bereits mit „Teamevent“ verschlagwortet ist. Über den Link werden die Schlagwörter „Trampolinpark“ und „2022“ vergeben. Nach dem Upload ist dieses Bild mit „Teamevent“, „Trampolinpark“ und „2022“ verschlagwortet.

Tipp: Wenn du den Media Dateien einen Dateistatus beim Upload zuteilst, kannst du einschränken, wer auf die Dateien zugreifen kann. So kannst du sie zunächst noch prüfen oder selektieren, bevor du anderen Rechtegruppen darauf Zugriff gibst.

Sobald du den Upload Link erstellt hast, kannst du damit ganz einfach Dateien und Bilder einsammeln. Teile ihn dafür über jedes mögliche Medium. Beispielsweise über Slack oder in einer Asana-Task.

So funktioniert der Upload Link im pixx.io Mediaspace

Um zur Upload-Maske zu gelangen, muss man auf den entsprechenden Link klicken bzw. Dateien hochladen wählen (bei Mailversand).

  1. Klicke auf Drag and Drop oder Computer durchsuchen und wähle eine Media Datei von deinem Computer aus oder ziehe eine Media Datei in das Feld

  2. Gib zur Identifikation deinen Namen und optional deine E-Mail-Adresse ein

  3. Klicke auf Hochladen, um den Upload der Media Dateien zu starten

So sieht die Dateianfrage in pixx.io aus

Hinweis: Sobald der Upload abgeschlossen ist, ist es nicht mehr möglich, die Bildauswahl zu ändern

Tipp: Wenn du – falls du dich noch in der Upload-Maske befindest und den Upload noch nicht begonnen hast – alle bisher ausgewählten Media Dateien doch nicht hochladen möchtest, kannst du einfach den Browser neu laden und von vorne beginnen. So musst du nicht jede einzelne Media Datei abwählen.

Sobald der Upload erfolgreich war, wird dir ein Hinweis angezeigt.

Hinweis: Falls die Dublettenerkennung ein Duplikat erkennt, wird diese Media Datei nicht in den pixx.io Mediaspace hochgeladen

Sobald der Upload abgeschlossen ist, kannst du optional mit einem weiteren Upload beginnen. Dann musst du nicht alle zuvor ausgewählten Media Dateien aus der Upload-Maske entfernen. Sie werden automatisch entfernt, sobald du neue Media Dateien auswählst.

Hinweis: Einzelne Media Dateien, die größer als 20 GB sind, können nicht hochgeladen werden

Hinweis: Der Speicherplatz des pixx.io Mediaspaces gibt vor, wie viele Media Dateien maximal hochgeladen werden können

Hier findest und bearbeitest du deine bereits erstellten Dateianfragen

Du findest alle bisher gestellten Dateianfragen mit pixx.io, indem du das Papierflieger-Symbol in der linken Menüleiste auswählst.

Schwebe mit der Maus über eine Anfrage. Klickst du auf die erscheinenden drei Punkte, kannst du den Link kopieren, die Dateianfrage editieren oder die Dateianfrage löschen. Klickst du auf die Anfrage, siehst du alle bereits hochgeladenen Medien.

Tipp: Klicke einfach an einer beliebigen Stelle auf die gewünschte Dateianfrage, um die dazugehörige Medienansicht noch schneller zu öffnen.

Deine Browsersprache ist Deutsch, möchtest Du zu der deutschen Website wechseln?
Would you like to view this website in English?

Entschuldigung

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Jetzt updaten